Rund drei Millionen Freudenberg-Masken wurden an Organisationen weltweit gespendet – eine weitere Million ist in Vorbereitung. Die Masken gehen von Kaiserslautern an Freudenberg-Standorte in 15 Ländern: Neben Deutschland sind dies die USA, Kanada, Mexiko, Brasilien, Indien, Russland, Spanien, Rumänien, Italien, Österreich, Ungarn, Serbien, Türkei und Griechenland. Empfänger sind Schulen, Studentenwerke, Seniorenheime, freiwillige Feuerwehren und viele weitere gemeinnützige Einrichtungen – besonders in sozial schwachen Regionen. „So sorgen wir dafür, dass gemeinnützige Organisationen und deren Partner ihren Maskenbedarf decken können und mancherorts Menschen erstmals die Möglichkeit haben, sich und andere mit hochwertigen Masken vor dem Virus zu schützen“, so Hanno D. Wentzler, CEO von Freudenberg Chemicals Specialities und Verantwortlicher der Corona-Spendenaktion. Stellvertretend für zahlreiche Menschen in Not spricht Alessandra Bispo aus Campinas in Spanien darüber, was die Hilfe bedeutet: „In der Zeit der Pandemie, des reduzierten Einkommens und der Angst zu wissen, dass wir auf Hilfe zählen können, gibt uns Hoffnung, dass wir in dieser Welt auf die Solidarität der Menschen zählen können.“