Ausbildungsplätze unverändert hoch: 70 junge Talente starten bei Freudenberg

Die Zahl der Ausbildungsplätze bei der Freudenberg-Gruppe in Weinheim bleibt nach einer Steigerung um 40 Prozent im Vorjahr unverändert hoch.

70 junge Talente starten bei Freudenberg in die Ausbildung, vorwiegend in technische Bereiche.

| Digitales Lernen, modernste Technologie und fachübergreifende Teams im Bildungszentrum.

| Insgesamt starten 124 Auszubildende, plus 8 Prozent.

| Weltweit sind 500 junge Menschen in 15 Ländern in Ausbildung.

 

Weinheim, 2. September 2024. Die Zahl der Ausbildungsplätze bei der Freudenberg-Gruppe in Weinheim bleibt nach einer Steigerung um 40 Prozent im Vorjahr unverändert hoch. „Damit setzt Freudenberg als globales Unternehmen mit Technologien für die Zukunft von Mobilität über Energieversorgung bis zur Medizintechnologie im 175. Jahr seines Bestehens ein klares Zeichen gegen den Fachkräftemangel“, so Dr. Frank Heislitz, CTO der Freudenberg-Gruppe, bei der Begrüßung des neuen Ausbildungsjahrgangs. „Es belegt auch die gelebte Verantwortung, langfristig in die Zukunft junger Menschen zu investieren.“ Raúl González, Leiter des Bildungszentrums, ergänzte: „70 junge Talente starten bei Freudenberg in die Ausbildung, vorwiegend in technische Bereiche. Auch danach sind die Chancen sehr gut: Die Übernahmequote beträgt 95 Prozent. Wir bilden außerdem 54 Auszubildende für Verbundpartner aus.“ Insgesamt beginnen 124 junge Menschen ihre Ausbildung im modernen Bildungszentrum, das ist eine Steigerung von rund 8 Prozent. Weltweit bildet die Freudenberg-Gruppe rund 500 junge Menschen in 15 Ländern für den Arbeitsmarkt der Zukunft aus.

„Freudenberg bietet eine Ausbildung in moderner Lernumgebung, die digitales Lernen und die Arbeit mit hoch technologischen Maschinen in fachübergreifenden Teams und einem internationalen Arbeitsumfeld beinhaltet“, so González. Alle Ausbildungsbereiche im Bildungszentrum nutzen digitale Geräte wie zum Beispiel Touch-Monitore oder Tablets. Interaktives Lernen ermöglicht außerdem ein Bereich für freies Lernen. Die Auszubildenden und Studierenden arbeiten in berufsübergreifenden Teams, erstellen Lernlandkarten und lösen Aufgaben in Teamarbeit.

MARTINA MUSCHELKNAUTZ
Senior Manager Corporate Communications

Freudenberg & Co. KG
Höhnerweg 2-4
69469 Weinheim
Deutschland