
Freudenberg ist weltweit in sozialen Projekten engagiert und hat seit 2015 im Rahmen des e2-Programms bereits rund 190 Bildungs- und Umweltprojekte unterstützt. Horizons knüpft an dieses Engagement an und bietet eine nachhaltige Förderung, die den Weg von der Schule bis hin zur universitären Ausbildung begleitet.
Chancen ergreifen, Horizonte erweitern
Das Horizons-Stipendienprogramm unterstützt die Kinder von Freudenberg-Mitarbeitenden mit finanzieller Hilfe, um in sieben Schwerpunktländern (USA, Deutschland, Indien, China, Italien, Mexiko und Türkei) zu studieren. Die Stipendien bieten je nach Land und Universität eine Unterstützung von bis zu vier Jahren.
Der Bewerbungsprozess für die “Class of 2026“ beginnt im Oktober 2025 und verläuft in mehreren Schritten:
- Registrierung und Bewerbung (Oktober – Dezember 2025)
- Vorauswahl durch lokale Screening-Teams (Dezember 2025)
- Ganzheitliche Auswahl durch Länder- und Globalteams (Januar – Februar 2026)
- Information der Stipendiaten und Stipendiatinnen der 'Horizons Class of 2026' im März 2026
- Veröffentlichung der Ergebnisse und Vorbereitung der nächsten Bewerbungsrunde (April – Mai 2026)
Praktische Erfahrungen sammeln
Das Horizons-Programm erweitert die Praktikumsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden. Ziel ist es, praktische Erfahrungen in einem professionellen Umfeld zu sammeln und sich auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten.
Verfügbare Positionen
- Praktika in verschiedenen Ländern und Geschäftsbereichen.
- Praktikumsstellen sind in der HR-Datenbank aufgeführt.
- Dauer und Bedingungen richten sich nach den lokalen Anforderungen.
Einblicke in die Arbeitswelt
Unsere Berufsorientierungsprogramme bieten den Kindern von Mitarbeitenden die Möglichkeit, verschiedene Berufsfelder in einem industriellen Umfeld kennenzulernen. Ziel ist es, Einblicke in verschiedene Rollen und Funktionen zu geben und grundlegende berufliche Fähigkeiten zu vermitteln.
Was wir anbieten
- Jährliche Programme in allen Ländern, die an größeren Standorten angeboten werden.
- Eine Mischung aus virtuellen und vor-Ort-Veranstaltungen ermöglicht eine flexible Teilnahme.
- Pilotprojekte in den Schwerpunktländern werden im 2. und 4. Quartal 2025 durchgeführt.
Interessierte können sich über die lokalen HR-Teams anmelden.
Gemeinsam wachsen und voneinander lernen
Das "Horizons"- Netzwerk ist eine offene Plattform für alle, die am Programm teilgenommen haben, noch teilnehmen möchten oder sich gerne als interne Mentorin oder Mentor engagieren wollen. Es richtet sich somit an Jugendliche, junge Erwachsene sowie erfahrene Mentoren und bietet Raum für den Austausch von Erfahrungen, Wissen und Unterstützung.
Unsere Angebote
- Eine interaktive Community-Plattform für Diskussionen und gemeinsame Projekte.
- Regelmäßige virtuelle und physische Treffen zum Netzwerken und Wissensaustausch.
- Mentoren-Programme zur Förderung von Talenten und zur persönlichen Entwicklung.
Der Name ‚Horizons‘ beschreibt das Ziel des Programms: Den Kindern von Mitarbeitenden sollen durch Bildung und berufliche Orientierung neue Horizonte eröffnet und ihre Zukunftschancen erweitert werden.
- Dr. Mohsen Sohi, CEO der Freudenberg-Gruppe