Freudenberg Medical bietet im Bereich der Augenchirurgie zahlreiche Produkte an. „Wir sind Spezialisten für Silikonprodukte mit sehr hohen Präzisionsanforderungen. Deshalb haben wir unsere Fertigungstechnologien gezielt auf diese anspruchsvollen Anwendungen ausgerichtet“, so Markus Bardian, Produktentwickler für Silikonkomponenten. „Nicht nur in der Augenheilkunde profitieren Kunden von unseren Fähigkeiten. Auch in Bereichen wie der Herz- und Gefäßchirurgie oder bei Implantaten sind wir Experten.“ Ein frühzeitiger und zielgerichteter Dialog zwischen den Entwicklungspartnern, Kunden und Lieferanten ist für den Erfolg eines Innovationsprojektes von großer Wichtigkeit.
„Am Anfang der Produktentwicklung steht der Kunde, seine Ideen und Herausforderungen, die er gemeinsam mit uns umsetzen möchte“, so Bardian. „Wünsche und Vorstellungen des Kunden fließen von Anfang an in die Entwicklung der Produkte mit ein.“ Nach Formulierung des Zieles erarbeitet Freudenberg Medical ein Konzept, das einen geeigneten Werkstoff mit einem optimalen Verarbeitungsprozess zusammenbringt.
Was passiert bei der Krankheit „Grauer Star“ mit den Augen? Bei der Erkrankung, die vor allem im Alter auftritt, trübt sich Schritt für Schritt die Linse. Die Betroffenen sehen dadurch einen Schleier im Sichtfeld. Durch die Trübung verfärbt sich die Linse allmählich grau. Der Namenszusatz „Star“ ist auf den starren Blick der Erkrankten zurückzuführen, wenn sich die Linse eintrübt. „Als Betroffener werden normale Tätigkeiten wie Autofahren oder Lesen immer schwieriger. Plötzlich ist selbst Fernsehen nur mit großer Anstrengung möglich“, so Wolfgang Scholten. Der 71-Jährige ist an beiden Augen erkrankt und daher zwei Mal operiert worden. Der Mehrwert für sein Alltagsleben ist nach den Operationen groß: Die Blendeempfindlichkeit bei hellem Sonnenlicht oder Blitzlicht hat nachgelassen. Lesen oder Fernsehen sind wieder möglich genauso wie räumliches Sehen und die Teilnahme im Straßenverkehr. Die Welt ist nun ohne Schleier zu sehen – dank moderner Medizintechnologie der Freudenberg Gruppe.