Die drei wichtigsten Handlungsfelder für alle Geschäftsgruppen sind: Energieeffizienz, CO2-Emissionen und Abfall. Dafür hat das Unternehmen gruppenweit acht Leistungskennzahlen (Key Performance Indicators) eingeführt, die seither Transparenz über die Verbesserungen in diesen Bereichen schaffen und helfen, Nachhaltigkeit bei Freudenberg voranzutreiben.
Als Basis für die Berechnung und die Ambition der Freudenberg-Gruppe, den relativen CO2-Ausstoß gemessen pro Million Umsatz bis 2025 um 25 Prozent zu reduzieren, dienen die Werte aus dem Jahr 2020. 65 Tonnen CO2 pro eine Million Euro Umsatz ist die Zielmarke bis 2025. Bezieht man die Gesamtmenge an Grünstrom ein, die Freudenberg im Jahr 2021 mittels Zertifikaten und direkt bei den Energieversorgern eingekauft hat, liegt die Einsparung mit fast 10 Prozent deutlich über Plan.
Mehr erfahren